Zu einem Familiengottesdienst in St. Thomas am 10. Februar waren auch die diesjährigen Erstkommunionkinder eingeladen. Das Evangelium erzählte davon, dass Jesus Menschenfischer berufen hat.Und auch wir sind aufgerufen, Menschen für die Gemeinschaft mit Jesus zu begeistern. Das können wir auch mit kleinen Dingen erreichen. Die Gottesdienstbesucher waren eingeladen, eine Papierfigur, die sie am Anfang des […]
Missbrauchsprävention im Pfarrverband
Die Missbrauchskrise erschüttert die Kirche in Deutschland. Die Studie der Deutschen Bischofskonferenz hat uns gezeigt, wie dramatisch das Problem des sexuellen Miss- brauchs minderjähriger Schutzbefohlener in der katholischen Kirche war und ist. 3700 Menschen sind in den letzten 50 Jahren Opfer geworden. Nicht wenige davon sind ihr Leben lang belastet. Der Missbrauch durch Priester wiegt […]
Adventsmarkt im „Effnerheim“
Ein adventlicher Markt bringt eine willkommene Abwechslung in das Alten- und Pflegeheim des Münchenstifts – auch das ist ein Dienst am Nächsten.
Peruabend in St. Thomas
Über 100 Gäste kamen am 2. Dezember 2018 zum Peruabend in den Pfarrsaal von Thomas, wo sie einen bunten Abend mit interessanten Berichten, lateinamerikanischer Musik und peruanischen Spezialitäten erlebten.
Casinoabend in St. Thomas
Zum wiederholten Mal hat der Familienkreis St. Thomas einen Casinoabend ausgerichtet. 75 Spielerinnen und Spieler versuchten ihr Glück am Roulettetisch, beim Black-Jack, Craps oder am Glücksrad. Dabei gingen bis zu 3 Millionen über den Tisch – natürlich nur Spielgeld! Die besten und schlechtesten Spieler durften sich aber über tolle Preise freuen : Karten für Fernsehaufzeichnungen […]
Pfarrbrief Winter 2018
Der Pfarrbrief berichtet wieder vom vielfältigen Angebot und zahlreichen Ereignissen in unserem Pfarrverband. Für die kleinen Leser gibt es in gewohnter Weise den Kinderpfarrbrief.
Verein Pastoral-Soziale Betreuung – Fahrt in die Sonne 2018
Am 26.Sept.2018 machte sich mittags der Bus wieder auf den Weg: „Fahrt in die Sonne“ war wieder angesagt und das Ziel war St. Ottilien. Schon auf der Hinfahrt im Bus war zu spüren, wie sehr sich unsere „Reiselustigen“ auf diesen Ausflug freuten. Die gemeinsame Feier des Gottesdienstes und die Besichtigung der Kirche waren natürlich wieder […]
Erntedank in St. Thomas
Die Kinder vom Kindergarten St. Johannes gestalteten gemeinsam mit den Erzieherinnen den Gottesdienst in St. Thomas.
Reisegruppe aus St. Thomas in Peru
Innerhalb einer dreiwöchigen Peru-Rundreise besuchte eine Gruppe aus St. Thomas auch das Projekt der Gefangenenseelsorge im Männergefängnis von Lurigancho/Lima, das von St. Thomas unterstützt wird.
Das Ende der Fahrt nach Rom
Wo ist noch Platz im Bus? Obwohl ich meinen Koffer am Tag zuvor schon ziemlich fertig gepackt hatte, haben wir uns den Wecker pünktlich gestellt, um dann noch in aller Ruhe duschen, uns mit Sonnencreme einschmieren und unseren Rucksack für den Tag packen zu können. Um kurz vor 8.00 Uhr standen wir dann bereit, um […]
Impressionen vom Sommer-Alphakurs
Über 50 Frauen und Männer aus allen Altersstufen haben an unserem letzten Alphakurs teilgenommen. Immer gab es ein einfaches Abendessen, Lieder wurden gesungen. Kurze Filme über den Glauben gaben Anregung sich an den Tischen über die eigene Meinung auszutauschen. Hier ein paar Statements von verschiedenen Teilnehmern: Der Alphakurs … kann der Beginn zu einer neuen […]
Sightseeing in Rom
Was machen wir heute? Nach einem doch sehr anstrengenden und vollen Tag zuvor, entschieden wir uns heute dazu, uns in kleinere Gruppen aufzuteilen. Eine Herrengruppe wollte sich das Colosseum und das Forum Romanum anschauen und brach schon sehr früh auf, um nicht allzu lange in der Warteschlange stehen zu müssen. Eine zweite Gruppe, die auch […]
Wir sind beim Papst
Auf den Spuren der Bienen Gut, dass ich an Tag zuvor pünktlich ins Bett gekommen bin – an diesem 31.07. sollte uns ein langer und sehr eindrucksvoller Tag erwarten. Begonnen haben wir nach dem Frühstück mit einem besonderen Angebot, das unsere Gruppe im Vorhinein bei einem Losverfahren der Erzdiözese gewonnen hatte. Wir hatten eine Stadtführung […]
Wir machen Sport in Rom
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag Am ersten vollen Tag in Rom waren wir vor allem auf das Frühstück gespannt. Wie groß würde es wohl sein? Mir wurde erzählt, ein typisch italienisches Frühstück besteht in der Regel aus einem kleinen caffè und einem pappig-süßen Gebäckteil –wenn wir das jetzt jeden Tag zu essen bekommen, […]
Unser erster Tag in Rom
Wir sind da! Wie gestern schon geschrieben, sind wir relativ früh in Rom angekommen. Da mussten wir dann erst mal schauen, ob wir überhaupt schon in unsere Zimmer können oder noch warten müssen. Wir wurden aber gleich von den Nonnen, die in der „Casa Vincenzo Pallotti“ wohnen und das Gästehaus betreiben, empfangen und bekamen die […]
Auf gehts zur Rom-Ministrantenwallfahrt
Wir verabschieden uns nach Rom Am Abend des 28.07. trafen sich alle Wallfahrer zum Vorabendgottesdienst in St. Thomas. Ein paar der Herren haben ministriert – ich saß mit dem Rest der Gruppe in der Kirchenbank und habe von dort beobachtet, was passiert. Schon bei den Fürbitten wurden alle Jugendlichen, die sich auf den Weg nach […]
Sommerausflug auf die Burg Trausnitz
Dieses Jahr ging es für die Kinder von St. Johannes beim großen Sommerausflug zur Burg Trausnitz in Landshut. Bereits die Anreise war für die Kinder ein großes Abenteuer – schließlich ging es auch heuer wieder mit einem Doppeldecker-Bus auf große Fahrt. Obwohl viele Gewitterwolken am Himmel standen, kamen alle trocken auf der Burg an. Dort bekamen die […]
Pfarrbrief Sommer 2018
Der Pfarrbrief beschäftigt sich dieses Mal mit dem Abschied von Pfarrer Walocha. Für die kleinen Leser gibt es wieder in gewohnter Weise den Kinderpfarrbrief.
Eine bunte Vielfalt an Chören
Mein lieber Herr Gesangsverein, das mag manch einer denken, der einem der vielen Chöre unseres Pfarrverbandes lauscht, sei es bei einem der zahlreichen Konzerte oder der unzähligen Gottesdienste, die die verschiedenen Chöre mitgestalten. Lange Zeit galten Chöre als ein wenig angestaubt, doch das Interesse am gemeinsamen Singen nimmt erfreulicherweise wieder zu – kein Wunder, kann […]