Und sicher auch neue Klänge…. Frau Frey ist ab 01.12.2019 bei uns!
Pfarrbrief Winter 2019
Der Pfarrbrief berichtet wieder vom vielfältigen Angebot und zahlreichen Ereignissen in unserem Pfarrverband. Für die kleinen Leser gibt es in gewohnter Weise den Kinderpfarrbrief.
„Wie kann ich über meinen Glauben reden?“
Klausur-Wochenende in Kloster Armstorf: Wenn wir den Glauben weiter geben wollen, brauchen wir die richtigen Wort zur richtigen Zeit. Manchmal sind wir uns dann aber unserer selbst nicht wirklich sicher…
Umwelt-Projekttag in St. Thomas
Am 27. Oktober hatte der neu fusionierte Ausschuss für Ökologie und globale Gerechtigkeit in St. Thomas zu einem Umwelt-Projekttag eingeladen. Hier finden Sie einige Impressionen.
Lektorenschulung mit B. Schregle
MehrBergmesse am Hocheck bei Oberaudorf
MehrVerein Pastoral-Soziale Betreuung – Fahrt in die Sonne 2019
Dieses Jahr führte die „Fahrt in die Sonne“ des Vereins „Pastoral-Soziale Betreuung St. Thomas“ zum Kloster Schäftlarn.
Papst Franziskus: „An das pilgernde Volk in Deutschland“
Papst Franziskus möchte die Kirche in Deutschland in ihrer Suche nach Antworten auf die uns alle bewegenden Fragen für eine zukunftsfähige Gestalt der Kirche unterstützen.
Neue Planung des Katholischen Deutschen Frauenbunds Oberföhring
MehrIch träume von einer Gemeinde, in der Willkommen gelebt wird und sehe …
MehrWanderung des Familienkreises St. Thomas nach Wessobrunn
Wir trafen uns um 08.30 Uhr auf dem Parkplatz St. Thomas und fuhren mit dem Auto in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz Zellsee bei Wessobrunn. Dort starteten wir und durchquerten als erstes den Paterzeller Eibenwald mit der größten Ansammlung von Eiben in Europa. Beeindruckend bizarre und uralte Bäume und ein schöner Wanderweg. Nach einer Brotzeit in […]
Neue Altarraumgestaltung für St. Lorenz
Künstler und Fachrefernt stellen den ausgewählten Entwurf vor – hier können Sie sich selbst ein Bild machen.
Pfarrbrief Ostern 2019
Der Pfarrbrief berichtet wieder vom vielfältigen Angebot und zahlreichen Ereignissen in unserem Pfarrverband. Für die kleinen Leser gibt es in gewohnter Weise den Kinderpfarrbrief.
Städteausflug des Familienkreises Sankt Thomas – Landshut
Wir trafen uns um 09.00 Uhr am S-Bahnhof in Johanneskirchen und fuhren per Bayernticket mit dem Zug in die niederbayerische Bezirkshauptstadt Landshut. Nach kurzem Fußmarsch durch die Altstadt besichtigten wir mit einer ausführlichen Führung die Renaissance Burg Trausnitz. Sie vermittelte uns einen schönen Einblick in die Blütezeit als Sitz der bayerischen Herzöge im 15. Jahrhundert. […]
Zum Stand der Kirchensanierung
Liebe Gemeinde, in den letzten zwei Monaten ist unsere Kirchenrenovierung endlich wieder einen Schritt weitergekommen. Vom Ordinariat wurden die nächsten Gelder freigegeben, so dass nun endlich der behindertengerechte Seiteneingang und damit die Alarmanlage in Angriff genommen werden kann. Wir hoffen ab Sommer kann dann die Kirche auch tagsüber zum Gebet geöffnet werden und Sie stehen […]
Ökumenischer Weltgebetstag in St. Thomas
MehrKinderfasching 2019 in St. Thomas
Endlich war es wieder so weit! Es war lustig, fröhlich und laut beim Kinderfasching!!! Vielen Dank an alle, die vorbereitet, dekoriert, Kaffee gekocht, Getränke und Speisen verkauft, Spiele angeleitet, Lieder gesungen, getanzt, gelacht, gefeiert, wieder aufgeräumt oder sonst in irgendeiner Weise mitgeholfen haben! Auch Pfarrer Huber stürzte sich ins Getümmel: Die Tanzfläche war voll: Und […]
Abschied und Neubeginn in St. Thomas
Nach dem Gottesdienst am 24.02.2019 wurde die neue Kirchenverwaltung von St. Thomas vorgestellt und gleichzeitig den ausgeschiedenen Mitgliedern der alten Kirchenverwaltung für ihr Engagement gedankt.
„Ihr sollt Menschenfischer werden“ – Familiengottesdienst in St. Thomas
Zu einem Familiengottesdienst in St. Thomas am 10. Februar waren auch die diesjährigen Erstkommunionkinder eingeladen. Das Evangelium erzählte davon, dass Jesus Menschenfischer berufen hat.Und auch wir sind aufgerufen, Menschen für die Gemeinschaft mit Jesus zu begeistern. Das können wir auch mit kleinen Dingen erreichen. Die Gottesdienstbesucher waren eingeladen, eine Papierfigur, die sie am Anfang des […]
Missbrauchsprävention im Pfarrverband
Die Missbrauchskrise erschüttert die Kirche in Deutschland. Die Studie der Deutschen Bischofskonferenz hat uns gezeigt, wie dramatisch das Problem des sexuellen Miss- brauchs minderjähriger Schutzbefohlener in der katholischen Kirche war und ist. 3700 Menschen sind in den letzten 50 Jahren Opfer geworden. Nicht wenige davon sind ihr Leben lang belastet. Der Missbrauch durch Priester wiegt […]