Am 25. Juni 2016 wurde unser Priesteramtskandidat Diakon Rohan Lobo zum Priester geweiht. Hier finden Sie einige Fotos.
Pfarrbrief Sommer 2016
Die Sommerausgabe unseres Pfarrbriefes blickt diesmal auf die Erstkommunion, Firmung und Visitation mit Bischofsvikar Graf zu Stolberg zurück. Für die kleinen Leser gibt es wieder in gewohnter Weise den Kinderpfarrbrief.
Ausschuss Öffentlichkeit zu Besuch beim BR
Im Rahmen des „Jahres des Dankes und der Begegnung“ war der Ausschuss für Information und Öffentlichkeit zu Besuch beim Bayerischen Rundfunk.
Miteinander wirken
MehrLogo für den Pfarrverband
MehrPatenprojekt zur Kirchensanierung
„Kann ich mich irgendwie an der Renovierung unserer Kirche beteiligen?“ Die Frage wird uns oft gestellt. Die Antwort ist einfach: Werden Sie Pate! Patenbücher liegen aus In den Pfarrbüros sowie in den Vorräumen von St. Lorenz und St. Thomas liegen ab Ende Februar „Patenbücher“ aus, die zum Durchblättern und Aussuchen eines ganz persönlichen „Schatzes“ […]
Impressionen vom Palmsonntag und Jugendkreuzweg
Auch in diesem Jahr waren wieder viele Kinder mit ihren Palmbuschen beim Palmsonntagsgottedienst dabei. Mit einer beeindruckenden pantomimischen Darstellung gestalteten Jugendliche aus St. Thomas den Kreuzweg Jesu am Karfreitag.
Pfarrbrief Ostern 2016
Die Schwerpunkte des Osterpfarrbriefs sind dieses Mal das vielfältige Engagement der Ehrenamtlichen in unserem Pfarrverband und das Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Für die kleinen Leser gibt es wieder in gewohnter Weise den Kinderpfarrbrief.
Eine lebendige Gemeinde – Faschingspredigt 2016
Dass St. Lorenz eine „lebendig Gemeinde“ ist hat Pater Bernhard Grom in seiner gereimten Faschingspredigt am Faschingssonntag 2016 sehr eindrücklich dargestellt.
Das Lesen lohnt auch noch in der Fastenzeit, nicht nur als Vorbereitung auf die tatsächlich anstehende Visitation.
Helfergruppe für Flüchtlinge
Nächstes Treffen am 14. Januar, 20:00 Uhr in St. Thomas, Raum Tikwa. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Neue Öffnungszeiten der Pfarrbüros
Ab 1. Januar ändern sich die Öffnungszeiten der Pfarrbüros.
Adventsmusik aus Venezuela
Mehr„Basar zum Advent“ in St. Thomas
Am Wochenende des 21./22. Novembers stand St. Thomas ganz im Zeichen des baldigen Beginns der Adventszeit Zeit. Den Samstag- und Sonntagnachmittag über war der Pfarrsaal beim „Basar zum Advent“ voller funkelnder Dinge, die den Besuchern die Zeit bis Weihnachten verschönern. Der Erlös des Basars kam, wie jedes Jahr, auch unserer Partnergemeinde in Peru zugute. Ein […]
Pfarrbrief Winter 2015
Die Winterausgabe unseres Pfarrbriefes befasst sich diesmal mit einem Thema, das viele Menschen in unserem Land bewegt: Vertreibung – Flucht – Asyl. Für die kleinen Leser gibt es wieder in gewohnter Weise den Kinderpfarrbrief.
Eindrücke von der Bergmesse auf dem Blomberg
MehrBilder von der Turmsanierung St. Lorenz
Drei Monate lang war der Kirchturm von St. Lorenz eingerüstet. Aus der Vogelperspektive haben sich ganz neue Aussichten ergeben. Die Bilderserie von Sigi Heichele dokumentiert das Geschehen und lädt ein die Umgebung von St. Lorenz von oben zu erkunden.
Ein Tag für Paare
Ist die Ehe ein Auslaufmodell? Man könnte es tatsächlich meinen, wenn wir die zunehmenden Scheidungszahlen und das Gebaren unzähliger Fernsehhelden und Prominenter zum Maßstab nehmen würden. Dennoch wäre das ein folgenschwerer Irrtum! Entgegen der öffentlichen Darstellung sind nämlich Treue, Ehe und Familie auch heute noch Ideale, die bei jungen Menschen hoch im Kurs stehen. Eine […]
Diakon Marek Nawrocki stellt sich vor
Mein Name ist Marek Nawrocki. Geboren bin ich in Krakau und lebe seit 28 Jahren in Deutschland. Ich bin ständiger Diakon und arbeite zurzeit im Pfarrverband „Maria Königin der Engel“ in München Giesing. Ab 1 September 2015, werde ich zu Ihnen in den Pfarrverband St. Thomas und St. Lorenz wechseln. Mein Studium absolvierte ich in […]
Pfarrvikar Sylwester Walocha stellt sich vor
Liebe Leserinnen und Leser! „Der Weg der Kirche ist der Mensch“. Dieses Wort des Hl. Papstes Johannes Paul II. ist für mich der Leitfaden, wie ich Seelsorge verstehen und leben möchte. Ich habe es auch in den Mittelpunkt gestellt, als ich mich zum ersten Mal vor fast sechs Jahren schriftlich im Pfarrverband Neubiberg-Waldperlach, den ich […]
Impressionen – 1200 Jahre Johanneskirche
Ein großes Pfarrverbandsfest liegt hinter uns! Zunächst ein herzliches Vergelt’s Gott allen Helferinnen und Helfern, sowie allen, die zum Kuchen- und Salatbuffet beigetragen haben. Durch Ihr Engagement wurde es auch möglich, dass wir je 826 Euro für unser St. Thomas Limaprojekt und für die St. Lorenz Nigeriahilfe überweisen können. Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich über […]