Abendmusik in der Aula St. Thomas, Samstag, 17. Mai 2025, 19.30 Uhr

 

Das Trio Christoph Parchmann, Christian Eder, Ulrike Zeitler fand 2022 zusammen. Die farbige Besetzung mit der Klarinette – anstelle der sonst üblichen Violine – hat ab Beethoven einige Komponisten angeregt, besonders reizvolle Werke zu schreiben. An diesem Abend kommt ein Werk einer KOMPONISTIN aus der Romantik zur Aufführung.


Jeanne-Louise Dumont, in eine Pariser Künstlerfamilie geboren, erhielt mit 6 Jahren ersten Klavierunterricht, Gehörbildung, später Harmonielehre.

Den Gepflogenheiten der Zeit geschuldet, durfte sie nur privaten Unterricht nehmen, als Mädchen nicht am Konservatorium studieren. Mit 17 Jahren heiratete sie den Maler und Flötisten Aristide Farrenc. Ihre Karriere endete aber nicht wie üblich mit der Hochzeit. Ihr Mann unterstütze ihre künstlerischen Ambitionen. Sie wurde eine gefeierte Pianistin. Ihre Kompositionen erschienen europaweit.

Das ganz und gar Unerwartete geschah: Sie erhielt 1824 eine Professur am Pariser Konservatorium! Und sie erstritt, dass sie genauso viel verdiente wie die Männer.

Ihr kompositorisches Schaffen fand jedoch ein plötzliches Ende. Nachdem ihre Tochter Victorine, -ebenfalls Pianistin-, jung an Tuberkulose starb, hörte Louise Farrenc auf zu komponieren, sie unterrichtete nur noch.

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Zum Herunterladen und Weitergeben hier das Plakat als PDF.